§1
[Einführende Informationen]
- www.cfasofficial.com ist eine Website, die die Aktivitäten und Dienstleistungen der Kooperierenden Einrichtungen präsentiert, d.h.:
- Foundation Center For American & European Studies, NIP (IdNr): 7812019909, REGON: 38871141800000, KRS (Nummer des nationalen Gerichtsregisters): 0000895006, Stobnicka 5B, 60-480 Posen, Polen;
- Association Center For American Studies, NIP (IdNr): 7811990247, REGON: 38256651800000, KRS (Nummer des nationalen Gerichtsregisters) 0000771445, Stobnicka 5B, 60-480 Posen, Polen
- Łukasz Bartosik Center For American, European & Global Studies, NIP (IdNr): 7812015745, REGON: 387711534, Stobnicka 5B, 60-480 Posen, Polen.
- Die Website wurde erstellt, um die Aktivitäten und das kommerzielle Angebot der Kooperierenden Einrichtungen zu präsentieren.
- Kundendienstbüro - In Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Website und zur Erfüllung der sich aus dieser Verordnung ergebenden Pflichten und Rechte, die für alle Kooperierenden Einrichtungen gelten, senden Sie bitte Korrespondenz an:
- Per Post an folgende Adresse: Stobnicka 5B, 60-480 Poznań, Polen;
- Per E-Mail an folgende Adresse: [email protected];
- Telefonisch: 792 342 107
- Dieses Reglement legt die Regeln und technischen Bedingungen für die Erbringung elektronischer Dienste durch die Kooperierenden Einrichtungen, insbesondere über die Website und die Nutzung der Website durch die Nutzer, sowie die Bedingungen für den Abschluss und die Kündigung von Verträgen über die Erbringung dieser Dienste fest und das Beschwerdeverfahren.
- Jeder Benutzer ist verpflichtet, die Bestimmungen dieser Ordnung ab dem Zeitpunkt einzuhalten, an dem er die von der Website angebotenen Dienste in Anspruch nimmt, insbesondere ab dem Beginn der Datenübertragung.
- Urheberrechte und andere Rechte an geistigem Eigentum im Zusammenhang mit dem Funktionieren der Website liegen vollständig bei den Kooperierenden Einrichtungen.
§2
[Wörterbuch der Begriffe]
- Website - die Website www.cfasofficial.com, die Informationen über die Aktivitäten der Kooperierenden Einrichtungen und deren kommerzielles Angebot enthält.
- Kooperierende Einrichtungen:
- Center For American & European Studies, NIP (IdNr): 7812019909, REGON: 38871141800000, KRS (Nummer des nationalen Gerichtsregisters): 0000895006;
- Center For American Studies Association, NIP (IdNr): 7811990247, REGON: 38256651800000, KRS (Nummer des nationalen Gerichtsregisters) 0000771445;
- Łukasz Bartosik Center For American, European & Global Studies, NIP (IdNr): 7812015745, REGON: 387711534.
- Dienstleistungsanbieter - eine der Kooperierenden Einrichtungen, die einen bestimmten Dienst gegen eine Gebühr erbringt, wie in den Bestimmungen der Dienstleistungen angegeben.
- Ordnung - diese Ordnung.
- Dienstleistungsordnungen - Dienstleistungsordnungen eines bestimmten Dienstleistungsanbieters, die einen integralen Bestandteil der Ordnung bilden.
- Benutzer - eine Person, die die Website nutzt.
- Teilnehmer - eine Person, die über das Antragsformular eine kostenpflichtige Dienstleistung gekauft und sich dafür registriert hat.
- Dienstleistung - eine Dienstleistung, deren Angebot auf der Website präsentiert wurde und die von den Kooperierenden Einrichtungen gemeinsam oder von einem bestimmten Dienstleistungsanbieter bereitgestellt wird.
- Dienstleistung-Ankündigung – auf der Website präsentierte Informationen, die detaillierte Informationen zu einer bestimmten Dienstleistung enthalten – z.B. eine Beschreibung einer bestimmten wissenschaftlichen Konferenz oder eines bestimmten Trainings oder Kurses.
- Newsletter - personalisierte Informationen über Rabatte und neue Produkte sowie Produkte und Dienstleistungen der Kooperierenden Einrichtungen.
- Abonnent - ein Benutzer, der den Newsletter abonniert hat.
- Antragsformular - ein auf der Website verfügbares IT-Tool für den Kauf und die Registrierung einzelner Dienstleistungen, die von den Kooperierenden Einrichtungen gegen Gebühr bereitgestellt werden.
- DSGVO - Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46 / EG.
- Bürgerliches Gesetzbuch - Gesetz vom 23. April 1964 - Bürgerliches Gesetzbuch, Gesetzblatt Nr. 1964 Nr.16, Pos. 93 mit Änderungen
- Telekommunikationsgesetz - Gesetz vom 16. Juli 2004 Telekommunikationsgesetz, Gesetzblatt von 2004, Nr. 2004 Nr. 171 Pos. 1800 in der geänderten Fassung.
- Gesetz über die Erbringung elektronischer Dienste - Gesetz vom 18. Juli 2002 über die Erbringung elektronischer Dienste, Gesetzblatt Nr. Nr. 144, Pos. 1204, in der geänderten Fassung.
- Gesetz über Verbraucherrechte – Gesetz vom 30. Mai 2014 über Verbraucherrechte, Gesetzblatt Nr. 2014 Pos. 827 in der geänderten Fassung.
§3
[Technische Bedingungen]
- Folgendes ist für die ordnungsgemäße Nutzung der Website erforderlich:
- Internetverbindung,
- einen Webbrowser, der die Anzeige von im Internet über einen WWW-Dienst bereitgestellten Hypertext-(HTML)-Dokumenten auf dem Computerbildschirm des Benutzers ermöglicht,
- es wird empfohlen, die Webbrowser Mozilla Firefox, Google Chrome, Opera oder Microsoft Edge zu verwenden.
§4
[Dienstleistungen]
- Die Kooperierenden Einrichtungen stellen den Nutzern elektronische Dienstleistungen gemäß den Bestimmungen dieser Ordnung zur Verfügung.
- Die Kooperierenden Einrichtungen stellen den Nutzern folgende Dienstleistungen kostenlos zur Verfügung:
- Präsentation von Geschäftsinformationen und Informationen über die Aktivitäten der Kooperierenden Einrichtungen.
- Versand des Newsletters.
- Die Kooperierenden Einrichtungen bieten den Nutzern gegen Gebühr folgende Dienstleistungen an:
- Durchführung von Schulungen und Kursen,
- Organisation von wissenschaftlichen Konferenzen,
- Organisation von Branchenkonferenzen,
- Organisation des Sprachunterrichts
- Veröffentlichung von wissenschaftlichen Publikationen,
- Lektorat und Korrekturlesen englischsprachiger Texte,
- Beratung und Betreuung,
- Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch,
- Lebenslauf und Anschreiben Beratung.
- Die Preisliste der kostenpflichtigen Dienstleistungen ist auf der entsprechenden Registerkarte auf der Website www.cfasofficial.com verfügbar.
- Alle auf der Website enthaltenen Ankündigungen einschließlich Preise, Leistungsbeschreibungen und sonstiger Informationen stellen kein Angebot, kommerzielles Angebot oder Angebot in elektronischer Form im Sinne der Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches dar, sondern sind lediglich eine Aufforderung zum Abschluss einer Vertrag.
- Die im Absatz 2 dieses Paragraphs beschriebenen Dienstleistungen werden von den Kooperierenden Einrichtungen gemeinsam erbracht.
- Die im Absatz 3 dieses Paragraphs beschriebenen Dienstleistungen werden von der entsprechenden Kooperierenden Einrichtung erbracht. Informationen darüber, welche Kooperierende Einrichtung eine bestimmte Dienstleistung erbringt, ergeben sich aus den Bestimmungen der Ordnung bzw. den Bestimmungen der Dienstleistungsordnung.
- Die detaillierten Bedingungen für die Erbringung einzelner mit der jeweiligen Kooperierenden Einrichtung abgeschlossener Dienstleistungen sind in der Ordnung und in der Dienstleistungsordnung detailliert beschrieben.
§5
[Dienstleistungsordnungen]
[A. Allgemeine Bestimmungen]
- Durch den Kauf einer der in diesem Paragraph beschriebenen kostenpflichtigen Dienstleistungen über das Antragsformular erklärt der Teilnehmer, dass:
- stimmt der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten sowie der Aufzeichnung und Verbreitung seines/ihres Bildes durch die kooperierenden Unternehmen gemäß der Datenschutzerklärung zu einem der folgenden Zwecke zu:
− Organisation und ordnungsgemäße Durchführung der Dienstleistung,
– Teilen von Fotos und Aufzeichnungen mit dem Bild des Teilnehmers zu Werbe- und Marketingzwecken durch zusammenarbeitende Unternehmen auf Kanälen wie Facebook, Instagram, TikTok, Youtube, vorausgesetzt, das Bild ist Teil eines größeren Ganzen (z. B. einer Konferenz oder Schulung, an der viele teilnehmen). Personen nahmen teil). Die Einwilligung umfasst die vollständige, zeitlich unbegrenzte, räumlich unbeschränkte (insbesondere im Internet – auf der Website des Administrators und dem YouTube-Kanal und anderen ähnlichen Medienkanälen) sowie die unentgeltliche, wiederholte Verbreitung des Bildes durch den Administrator (kooperierende Einrichtungen) und gegebenenfalls die in den Fotos/Aufnahmen enthaltene Stimme zum Zweck der Bewerbung der Aktivitäten des Administrators und der Verwendung in weiteren Aktivitäten des Administrators.
Der Teilnehmer erklärt gleichzeitig, dass er über die Regeln der künftigen Datenverarbeitung und seine Rechte informiert wurde. Er/sie kann die Einwilligung zur Veröffentlichung des Bildes jederzeit widerrufen.
- alle im Antragsformular gemachten Angaben sind endgültig, verbindlich und wahr. Für Fehler in seinem Antragsformular ist der Teilnehmer verantwortlich.
- stimmt zu, nur eine der beiden Versionen des Zertifikats zu wählen, das seine Nutzung des Dienstes bestätigt:
- per Post an die vom Teilnehmer angegebene Adresse eines Papierzertifikats mit elektronischer Unterschrift des Vertreters des Diensteanbieters (wenn der auf der Website präsentierte Inhalt detaillierte Informationen über eine bestimmte Dienstleistung - z. B. eine Beschreibung einer bestimmten wissenschaftlichen Konferenz oder eine bestimmte Schulung oder einen Kurs - enthält keine Informationen über den Versandpreis des verschickten Zertifikates, der Preis der Dienstleistung sollte um 30 PLN erhöht werden);
- ein elektronisches Zertifikat, das an die vom Teilnehmer angegebene E-Mail-Adresse im PDF-Format gesendet wird, mit einer elektronischen Signatur durch den Vertreter des Diensteanbieters.
- an dem Tag, an dem die Dienstleistung erbracht wird, verfügt er über die für die Erbringung der Dienstleistung erforderliche Anwendung (MS Teams, Zoom oder eine andere in der Dienstleistung-Ankündigung angegebene).
- die im Antragsformular angegebene E-Mail-Adresse ist in die vom Dienstleistungsanbieter verwendete Anwendung integriert.
- darf die Inhalte und Materialien, die vor, während und nach der Konferenz, dem Kurs, der Lektion oder einer anderen Dienstleistung präsentiert werden, in keiner Form aufzeichnen, speichern, reproduzieren, verteilen, aufzeichnen oder zur Verfügung stellen, es sei denn, der Dienstanbieter stimmt dem schriftlich zu oder per E-Mail.
- Der Dienstleistungsanbieter erklärt, dass:
- behält sich eine zweimonatige Frist für die Zusendung von Zertifikaten an Adressen innerhalb des Hoheitsgebiets der Republik Polen und eine dreimonatige Frist für den Versand von Zertifikaten außerhalb des Hoheitsgebiets der Republik Polen vor, es sei denn, der Dienstleister gibt ein früheres Datum an.
- behält sich das Recht vor, Änderungen der im Antragsformular gemachten Angaben nicht zu berücksichtigen.
- auf Wunsch stellt für die erbrachte Dienstleistung eine Mehrwertsteuerrechnung in elektronischer Form (PDF) aus. Ist die Rechnung von einer externen Einheit (insbesondere einer Universität) zu begleichen, sollte die Bereitschaft zum Erhalt der Rechnung mindestens drei Wochen vor der Konferenz oder dem Kurs / der Schulung / dem Unterricht oder einer ähnlichen Dienstleistung mitgeteilt werden.
- die Mehrwertsteuerrechnung für die erbrachte Diensteistung wird dem Schulungsteilnehmer am letzten Tag der Konferenz / des Kurses / der Schulung / der sonstigen Leistung, spätestens jedoch innerhalb von zwei Wochen nach Beendigung der Konferenz / des Kurses / der Schulung / der sonstigen Dienstleistung, zugesandt.
- die Mehrwertsteuerrechnung für die erbrachte Dienstleistung wird nach Zahlung der Gebühr für die Schulung / den Kurs / die Konferenz / die sonstige Dienstleistung ausgestellt.
- In Angelegenheiten, die in diesem Paragraph nicht aufgeführt sind, gelten für die Verpflichtungen des Teilnehmers und des Diensteanbieters die Grundsätze der guten Sitten, der akademischen Moral und der Bestimmungen des anwendbaren Rechts.
- Gebühren für kostenpflichtige Dienstleistungen sind vorbehaltlich Paragraph 6. der Ordnung nicht erstattungsfähig.
- Die Bestimmungen in den Absätzen 1-4 dieses Paragraphs gelten für alle kostenpflichtigen Dienste, unabhängig davon, wer der Diensteanbieter ist.
[B. Einzelleistungen]
- Durchführung von Schulungen und Kursen:
- Der Service wird von der Center For American & European Studies Foundation [NIP (IdNr): 7812019909, REGON: 38871141800000, KRS (Nummer des nationalen Gerichtsregisters): 0000895006] bereitgestellt.
- Die Dienstleistung besteht darin, dass der Anbieter eine Schulung/einen Kurs zu den auf der Website cfasofficial.com beschriebenen Themen durchführt und dem Teilnehmer das Recht auf Zugang (Eintritt) zu einer Schulung/einem Kurs gewährt (dieses Recht entsteht nach der Dienstanbieter der Zahlung des Teilnehmers erhalten hat). Die Teilnahme an einer Schulung oder einem Kurs wird durch die Ausstellung eines Zertifikats dokumentiert. Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats ist eine 100%ige aktive Anwesenheit des Teilnehmers mit eingeschalteter Kamera. Wir behalten uns das Recht vor, einem Teilnehmer, der diese Bedingung nicht einhält, kein Zertifikat auszustellen.
- Jeder Teilnehmer erhält ein digitales Zertifikat, das vom Präsidenten des Boards und dem Academic Director des Center For American Studies unterzeichnet wurde. Das Zertifikat enthält auch den Namen des/der Trainer(s) und den Titel der Schulung sowie die Anzahl der Schulungsstunden.
- Der Teilnehmer ist verpflichtet, alle Schritte zu unternehmen, die für eine ungestörte Teilnahme an der Schulung oder dem Kurs erforderlich sind.
- Die vom Teilnehmer an den Dienstleistungsanbieter für die Teilnahme an der Schulung oder dem Kurs gezahlte Gebühr deckt die Teilnahme einer Person ab.
- Der Teilnehmer darf keine Audio-Video-Übertragungen aus dem Training des Dienstleistungsanbieters aufzeichnen.
- Der Schulungsteilnehmer hat das Recht, die ihm zur Verfügung gestellten Schulungsunterlagen ausschließlich zum persönlichen Gebrauch zu verwenden.
- Der Link zur Übertragung (Online-Schulungsraum) wird den angemeldeten Teilnehmern innerhalb von 24 Stunden vor Schulungsbeginn per E-Mail zur Verfügung gestellt.
- Jeder Teilnehmer muss über eine Kamera, ein Mikrofon und eine Internetverbindung verfügen, um eine ununterbrochene Teilnahme an der Schulung oder Kurs zu ermöglichen. Für technische Störungen der Teilnehmer ist der Dienstleistungsanbieter nicht verantwortlich.
- Teilnehmer ausgewählter Schulungen erhalten nach Abschluss der Schulung – sofern in der Dienstleistung-Ankündigung angegeben – eine Reihe von kostenlosen Materialien zum Selbststudium.
- Der Teilnehmer ist verpflichtet, dem Vertreter des Dienstleistungsanbieters alle technischen Probleme (vor dem Training und am Trainingstag) unter genauer Beschreibung des Problems per Privatnachricht zu melden.
- Organisation wissenschaftlicher Konferenzen:
- Die Dienstleistung wird von der Center For American & European Studies Foundation [NIP (IdNr): 7812019909, REGON: 38871141800000, KRS (Nummer des nationalen Gerichtsregisters): 0000895006] bereitgestellt.
- Die Dienstleistung besteht in der Organisation und Durchführung einer wissenschaftlichen Konferenz oder einer internationalen wissenschaftlichen Konferenz durch den Dienstleister und der Gewährung des Teilnehmers entweder (1) die Möglichkeit, einen Vortrag zu halten und eine Präsentation zu einem ausgewählten Thema zu halten (aktiver Teilnehmer/Referent) oder (2) die Möglichkeit, den Reden anderer zuzuhören (passiver Teilnehmer/Publikum). Die Dienstleistung wird dadurch abgeschlossen, dass dem Teilnehmer das Recht auf Zugang (Eintritt) zur Konferenz gewährt wird (dieses Recht entsteht, nachdem die Zahlung des Teilnehmers beim Dienstanbieter eingegangen ist). Die Zahlung der Konferenzgebühr an den Dienstleister entspricht der Reservierung der Zeit, um während der Konferenz innerhalb des Konferenzplans einen Vortrag zu halten (aktiver Teilnehmer/Referent) oder der Garantie eines Platzes im Publikum (passiver Teilnehmer/Publikum). Jede Konferenz hat einen Wissenschaftlichen Ausschuss mit mindestens einem unabhängigen Forscher mit dem Titel eines habilitierten PhD.
- Die Redezeit beträgt 10-15 Minuten (bei nationalen Konferenzen) bzw. 15-20 Minuten (bei internationalen Konferenzen) - sofern in der Dienstleistung-Ankündigung nichts anderes angegeben ist.
- Die vom Teilnehmer an den Dienstleistungsanbieter gezahlte Konferenzgebühr umfasst die Präsentation einer Person auf der Konferenz.
- Der Dienstleister behält sich das Recht vor, Abstracts auszuwählen und einen aktiven Teilnehmer nicht zuzulassen, wenn der wissenschaftliche Wert der vorgeschlagenen Arbeit (Präsentation) vernachlässigbar ist.
- Mit der Anmeldung zur Konferenz über das Anmeldeformular gewährt der Teilnehmer dem Dienstleistungsanbieter eine kostenlose, unbefristete, nicht ausschließliche Lizenz, den Abstract des Vortrags (Präsentation) und seine Aufzeichnung, Reproduktion, Reproduktion und Weitergabe so zu nutzen, dass jeder kann an einem von ihm selbst gewählten Ort und Zeitpunkt darauf zugreifen, insbesondere über das Internet.
- Der genaue Zeitpunkt des Vortrags (Präsentation) wird vom Dienstleistungsanbieter bestimmt, ohne dass der Teilnehmer den Zeitpunkt der Präsentation ändern kann. Es liegt in der Verantwortung des Teilnehmers, seinen Vortrag (Präsentation) während der gesamten Konferenz im vom Dienstleistungsanbieter vorgegebenen Rahmen zu halten. Vorstehendes gilt auch, wenn die Konferenz um einen weiteren Tag verlängert wird.
- Das Konferenzprogramm wird mindestens drei Tage vor der Veranstaltung veröffentlicht und auf der Facebook-Seite der Veranstaltung veröffentlicht und direkt an aktive und passive Konferenzteilnehmer verschickt.
- Der Link zur Übertragung (Konferenzraum) wird registrierten Teilnehmern innerhalb von 24 Stunden vor Konferenzbeginn per E-Mail zur Verfügung gestellt.
- Der aktive Teilnehmer (Sprecher/Speaker) ist verpflichtet, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um einen Vortrag (Präsentation) auf der vom Dienstleistungsanbieter organisierten Konferenz ohne Unterbrechung zu halten. Der Teilnehmer ist unter anderem verpflichtet, während der gesamten Vortrag Kamera und Mikrofon eingeschaltet und funktionsfähig zu halten (Audio-Video-Übertragung) und für die einwandfreie Funktion seiner Internetverbindung und Multimedia-Präsentation zu sorgen.
- Der aktive Teilnehmer (Sprecher/Speaker) ist verpflichtet, am Konferenzpanel, in dem er seinen Vortrag (Präsentation) vorstellt, anwesend zu sein und an der Frage-und-Antwort-Runde teilzunehmen, die sich am Ende jeder Konferenzsitzung anschließt.
- Der Teilnehmer ist verpflichtet, alle technischen Probleme (sowohl vor der Konferenz als auch am Tag der Konferenz) per E-Mail direkt an die Konferenzkoordination zu melden und dabei das Problem genau zu bestimmen.
- Organisation von Branchenkonferenzen:
- Die Dienstleistung wird von der Center For American & European Studies Foundation [NIP (IdNr): 7812019909, REGON: 38871141800000, KRS (Nummer des nationalen Gerichtsregisters): 0000895006] bereitgestellt.
- Der Dienstleister organisiert und führt Konferenzen für Fachleute (Rechtsanwälte, Steuerberater, Buchhalter, Manager, Unternehmer, Akademiker, Sprachlehrer, Übersetzer, Analysten, Finanzspezialisten usw.) durch und ermöglicht den Teilnehmern die Teilnahme daran, indem er ihnen das Recht einräumt Zugang/Eintritt (dieses Recht entsteht, nachdem die Zahlung des Teilnehmers beim Dienstleister eingegangen ist). Im Rahmen der Branchenkonferenz organisiert der Dienstleistungsanbieter Vorträge mehrerer Experten eines bestimmten Fachgebiets, die ihre Vorträge präsentieren. Der Teilnehmer nimmt teil, indem er den Vorträgen passiv zuhört und während der Frage- und Antwortrunde Fragen stellt.
- Das Konferenzprogramm wird mindestens drei Tage vor der Veranstaltung veröffentlicht und auf der Facebook-Seite der Veranstaltung veröffentlicht und direkt an aktive und passive Konferenzteilnehmer verschickt.
- Der Link zur Übertragung (Konferenzraum) wird registrierten Teilnehmern innerhalb von 24 Stunden vor Konferenzbeginn per E-Mail zur Verfügung gestellt.
- Der Teilnehmer ist verpflichtet, alle Schritte zu unternehmen, die für eine ungestörte Teilnahme an der Konferenz erforderlich sind. Der Teilnehmer ist unter anderem verpflichtet, während der gesamten Dauer der Konferenz für die ordnungsgemäße Funktion seiner Internetverbindung zu sorgen.
- Der Teilnehmer ist verpflichtet, alle technischen Probleme (vor der Konferenz und am Konferenztag) über eine private Nachricht nur auf Facebook an den Dienstleistungsanbieter zu melden und das Problem genau zu definieren.
- Die vom Teilnehmer an den Dienstleistungsanbieter gezahlte Teilnahmegebühr für den Vortrag auf der Branchenkonferenz umfasst die Teilnahme einer Person an der Konferenz.
- Organisation des Sprachunterrichts:
- Die Dienstleistung wird von der Center For American & European Studies Foundation (NIP: 7812019909, REGON: 38871141800000, KRS (Nummer des nationalen Gerichtsregisters): 0000895006) bereitgestellt.
- Die Dienstleistung besteht darin, durch den Dienstleistungsanbieter Einzel- oder Gruppenunterricht zu organisieren und durchzuführen und dem Teilnehmer die Teilnahme am Unterricht zu ermöglichen. Jeder der Dozenten legt einen geeigneten Zeitpunkt für das Stellen von Fragen fest – mündlich (über ein Mikrofon) oder per Text (über die Chat-Funktion). Bei einigen Dozenten können Sie gemäß der Dienstleistung-Ankündigung während Ihres Unterrichts regelmäßig Fragen stellen.
- Teilnehmer an ausgewählten Sprachunterrichten erhalten nach Abschluss der Schulung – sofern in der Dienstleistung-Ankündigung angegeben – eine Reihe von kostenlosen Materialien zum Selbststudium.
- Das genaue Programm der Sprachunterrichten ist jeweils in der Beschreibung auf der Website www.cfasofficial.com und auf Facebook enthalten.
- Der Dienstleistungsanbieter behält sich das Recht vor, das Unterrichtsprogramm zu ändern, um seine Annahmen korrekt umzusetzen, sowie die Person, die den Sprachunterricht durchführt, zu ändern.
- Der Teilnehmer ist verpflichtet, alle Schritte zu unternehmen, die für eine ungestörte Teilnahme am Sprachunterricht erforderlich sind. Der Teilnehmer ist unter anderem verpflichtet, Kamera und Mikrofon eingeschaltet und funktionsfähig zu halten (Audio-Video-Übertragung) sowie für die einwandfreie Funktion seiner Internetverbindung während der gesamten Unterrichtszeit (Schulung) zu sorgen.
- Jeder Teilnehmer sollte über eine Kamera, ein Mikrofon und eine gute Internetverbindung verfügen. Für technische Störungen seitens der Teilnehmer sind wir nicht verantwortlich.
- Die Gebühr für die Teilnahme am Sprachunterricht/an den Sprachunterrichten, die der Teilnehmer an den Dienstleistungsanbieter zahlt, deckt die Teilnahme am Sprachnterricht/an den Sprachunterrichten einer Person ab.
- Für die Anmeldung zu einem individuellen Sprachunterricht in weniger als 72 Stunden (3 Tage) wird eine zusätzliche Gebühr von 30 PLN erhoben. Für die Anmeldung zu einem individuellen Sprachunterricht in weniger als 24 Stunden (1 Tag) wird eine zusätzliche Gebühr von 60 PLN erhoben.
- Veröffentlichung wissenschaftlicher Publikationen:
- Die Dienstleisung bereitgestellt von Center For American & European Studies Publishing Press unter der Leitung der Center For American & European Studies Foundation (NIP/TIN: 7812019909, REGON: 38871141800000, KRS: 0000895006), im Folgenden als Herausgeber bezeichnet.
- Die Dienstleistung besteht in der Veröffentlichung einer wissenschaftlichen Publikation nach den Bestimmungen dieser Ordnung. Der Dienstleistungsanbieter ist bestrebt, alle akademischen Standards sowie die Standards für Stil und Korrektheit einzuhalten.
- Bei einzelnen Veröffentlichungen erfolgt die Preisgestaltung der Dienstleistung individuell und fallweise durch Kontaktaufnahme des Autors mit dem Herausgeber und Festlegung der Kooperationsbedingungen, einschließlich der Termine und Kosten der Veröffentlichung.
- Bei Sammelmonographien ist das Veröffentlichungsverfahren wie folgt:
- Der Herausgeber der Publikation kündigt und öffnet die Rekrutierung für Texte,
- Inhaltliche Bearbeitung und formale Kontrolle von Texten durch den Autor / Herausgeber,
- Übersendung der Texte an den Herausgeber durch den Autor / Herausgeber mit dem Inhaltsverzeichnis,
- Formale Kontrolle der Texte durch den Herausgeber,
- Externe Begutachtung, in deren Folge der Text ohne Korrektur angenommen, nach Weisung des Gutachters zur Korrektur übersandt oder ohne Korrekturmöglichkeit abgelehnt wird,
- Korrekturen und Textbearbeitung durch den Herausgeber,
- Gestaltung der Publikation, Gestaltung des Covers und Bindung des Buches,
- Veröffentlichung des Buches und dessen Verbreitung.
- Der Text kann bei der Prüfung der formalen Anforderungen (formale Kontrolle) - bei Nichterfüllung der formalen Anforderungen - oder bei der Prüfung (inhaltliche Kontrolle) abgelehnt werden, wenn der wissenschaftliche Wert des vorgeschlagenen Textes vernachlässigbar ist.
- Wird der Text nach Anweisung des Gutachters zur Korrektur eingesandt, ist der Autor verpflichtet, gemäß den gegebenen Anweisungen Korrekturen vorzunehmen, andernfalls wird der Text in der Review-Phase abgelehnt.
- Die Regeln zur Begutachtung und Veröffentlichung ethischer Grundsätze sowie die Redaktionsanweisung mit Informationen zu formalen Anforderungen an Texte sind unter www.cfasofficial.com in den entsprechenden Reitern abrufbar. Mit der Einreichung des Textes akzeptiert der Autor diese Regeln und verpflichtet sich, die in der Redaktionsanweisung beschriebenen redaktionellen Regeln einzuhalten, unter Androhung einer Ablehnung des Textes im Stadium der formellen Kontrolle.
- Mit der Übermittlung des Textes (Kapitel/Artikel) an den Herausgeber akzeptiert der Autor, der seinen Text (Kapitel/Artikel) bei einer Multi-Autoren-Monographie (oder einer anderen Art von Multi-Autoren-Publikation) einreicht, die folgenden Bestimmungen: (a) Der Herausgeber behält sich das Recht vor, Texte mit schwerwiegenden Grammatik-, Stil- oder Zeichensetzungsfehlern abzulehnen; (b) Der Herausgeber behält sich die Auswahl der eingereichten Texte vor; (c) Der Herausgeber behält sich das Recht vor, in den Inhalt und die Form der Texte einzugreifen, soweit dies zur Durchführung der Veröffentlichung erforderlich ist; (d) Der Herausgeber behält sich das Recht vor, das endgültige Veröffentlichungsdatum zu ändern; (e) Wenn eine große Anzahl von Texten gesammelt wird, behält sich der Herausgeber das Recht vor, mehr als ein Buch zu veröffentlichen und die Werke in zwei (oder mehr) Bänden zu veröffentlichen; (f) Wenn das gedruckte Exemplar des Buches erwartet wird und ins Ausland verschickt werden soll, behält sich der Herausgeber das Recht vor, dem Autor die Versandkosten in Rechnung zu stellen; (g) Die Veröffentlichungsgebühr und Nebengebühren (z. B. für Druck oder Versand zusätzlicher Exemplare) sind nach Zahlung nicht erstattungsfähig; Nebengebühren (z. B. Druck- oder Versandgebühren) werden dem Autor in Rechnung gestellt; (g) Die Veröffentlichungsgebühr und Nebengebühren (z. B. Bezahlung des Druckexemplars oder zusätzlicher Exemplare) sind nach Zahlung nicht erstattungsfähig (als Tag der Erbringung der gesamten Leistung zur Ermöglichung der Teilnahme am Veröffentlichungsverfahren gilt der Tag der Erbringung) – hiervon gibt es keine Ausnahmen; (h) Angesichts der langen Veröffentlichungsfristen – bei Veröffentlichungen mit mehreren Autoren – und der steigenden Kosten behält sich der Herausgeber das Recht vor, die Veröffentlichungsgebühr in dem Umfang zu erhöhen, der der von der Polnischen Nationalbank festgelegten offiziellen Inflationsrate ab dem Datum entspricht der Ankündigung eines bestimmten Call for Papers.
- Der Druck von Papierexemplaren von Büchern ist vorgesehen, wenn dies in der Ausschreibung einer bestimmten Ausschreibung vorgesehen ist (für Veröffentlichungen mit mehreren Autoren) oder wenn eine gesonderte Vereinbarung mit dem Autor/Herausgeber dies vorsieht. Ein gedrucktes Exemplar für den Autor (sofern die Ausschreibung des Textaufrufs dies voraussetzt) wird nur den Autoren zur Verfügung gestellt, deren Texte offiziell veröffentlicht wurden (Wer deren Texte aus irgendeinem Grund abgelehnt wurden, erwirbt keinen Anspruch auf den Erhalt eines Autorenexemplars).
- Redaktion und Korrektur englischsprachiger Texte:
- Die Dienstleistung wird von der Center For American & European Studies Foundation [NIP (IdNr): 7812019909, REGON: 38871141800000, KRS (Nummer des nationalen Gerichtsregisters): 0000895006] bereitgestellt.
- Die Dienstleistung der Redaktion und der Korrektur von englischsprachigen Texten besteht darin, Rechtschreib-, Grammatik- und Zeichensetzungsfehler zu beseitigen und damit den Text zu korrigieren (Korrektur) und stilistische Fehler, unangenehme, falsch angewendete Phraseologiezusammenhänge zu beseitigen, um Sätzen in englischer Sprache angemessene Geläufigkeit und Logik zu verleihen und erhöhen die Lesbarkeit des Textes bei gleichzeitiger Beibehaltung seiner Aussage (Redaktion).
- Der Dienstleistungsanbieter, der die Dienstleistung erbringt, nimmt unter anderem Korrekturen vor, wirtschaftliche, wissenschaftliche, soziale und humanistische Texte, rechtliche und juristische Texte, Blogs, literarische Texte im Bereich Belletristik und Sachbuch, biografische Texte.
- Die Dienstleistung wird pro Seite des bearbeiteten oder überarbeiteten Textes berechnet. 1 Seite hat 1800 Zeichen mit Leerzeichen.
- Nach der Korrektur ist es möglich, die Korrektur desselben Textes erneut zu bestellen. Die zweite und jede weitere Korrektur desselben Textes kann mit 50% Rabatt erfolgen. Der Rabatt wird auf Wunsch des Kunden gewährt.
- Die Korrektur umfasst das Korrigieren von Rechtschreib-, Grammatik- und Zeichensetzungsfehlern. Die Korrektur umfasst nicht die Erstellung von Fußnoten, Bibliographien oder anderen Teilen des eingereichten Dokuments, mit Ausnahme des Textes selbst.
- Die Redaktion umfasst umfangreiche Arbeiten zu Stil, Fluss, Logik und Oberton des Textes sowie die Entwicklung von Fußnoten. Zur Textredaktion gehört auch die Korrektur.
- Die Fristen für die Korrektur bzw. Redaktion richten sich nach Länge und Komplexität des Textes und werden für jeden Auftrag individuell festgelegt.
- Die Korrektur und Redaktion von Texten beinhaltet keine inhaltliche Kontrolle. Im Rahmen der Dienstleistung erbringt CFAS keine Rechtsberatung und ist nicht rechtlich verantwortlich für die bearbeiteten oder überarbeiteten Juristische- und Rechtstexte.
- Der Dienstleistungsanbieter garantiert die Sicherheit und Vertraulichkeit des Textes. CFAS ist für die Bereitstellung des Inhalts der eingereichten Texte nicht verantwortlich, wenn sich die Bereitstellungspflicht aus gesetzlichen Bestimmungen wie der Aufforderung zur Bereitstellung von Materialien durch Ämter oder autorisierte Dienste ergibt. Texte, die der Dienstleister nicht übernimmt, werden innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt unwiederbringlich gelöscht.
- Mentoring und Expertenberatung:
- Die Dienstleistung wird von der Center For American Studies Language Courses Foundation [NIP (IdNr): 7812019909, REGON: 38871141800000, KRS (Nummer des nationalen Gerichtsregisters): 0000895006] bereitgestellt.
- Die Mentoring-Dienstleistung besteht darin, die bisherigen Erfahrungen und Leistungen des Teilnehmers zu analysieren, einen Aktionsplan aufzustellen und dann bei seiner Umsetzung zu helfen und den Fortschritt des Teilnehmers zu überwachen. Die Dienstleistung Expertenberatung besteht aus Beratungen im Zusammenhang mit dem vom Teilnehmer gewählten Thema und der Beratung zur besten Lösung.
- Der Dienstleistunganbieter bietet unter anderem an: Beratung zum ersten Studium oder zum ersten Job, Entwicklung eines Entwicklungspfades, Beratung bei der Auswahl der Aktivitäten und Aufbau eines aussagekräftigen Lebenslaufs, Networking, erste Schritte in eine wissenschaftliche Karriere, erste Schritte ins eigene Unternehmen, Vorbereitung auf eine Studienreise in die Vereinigte Staaten.
- Die Preise für die Mentoring-Dienstleistung richten sich nach dem vom Teilnehmer gewählten Paket. Jedes Paket beinhaltet eine angemessene Anzahl von Meetings, 1 Online-Meeting pro Monat (das Meeting dauert 60 Minuten), Beratung bei der Festlegung von Zielen und Aufgaben, Möglichkeit des E-Mail-Kontakts, laufendes Monitoring der Arbeitseffekte des Teilnehmers, Evaluierung der Fortschritt des Teilnehmers. Es stehen Pakete zur Auswahl:
- mit 3 Sitzungen,
- mit 6 Sitzungen,
- mit 9 Sitzungen,
- mit 12 Sitzungen.
- Der Preis für den Expertenberatungsdienstleistung wird stündlich gemäß Preisliste berechnet.
- Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch:
- Die Dienstleistung wird von der Center For American & European Studies Foundation [NIP (IdNr): 7812019909, REGON: 38871141800000, KRS (Nummer des nationalen Gerichtsregisters): 0000895006] bereitgestellt.
- Die Dienstleistung zur Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch besteht in der Analyse des eingereichten Lebenslaufs und der Stellenbeschreibung, für die sich der Teilnehmer bewirbt, sowie der Selbstdarstellungsfähigkeit des Teilnehmers und der Beratung zum korrekten und effektiven Abschluss eines Vorstellungsgesprächs.
- Die Anmeldung und Bezahlung der Dienstleistung ist gleichbedeutend mit der Buchung des Datums und der Uhrzeit des Lehrers. Die gezahlte Gebühr wird bei Abwesenheit oder Absage des Teilnehmers nicht zurückerstattet.
- Für die Anmeldung für die Dienstleistung innerhalb von weniger als 72 Stunden (3 Tage) wird eine zusätzliche Gebühr von 30 PLN erhoben. Für die Anmeldung für die Dienstleistung in weniger als 24 Stunden (1 Tag) wird eine zusätzliche Gebühr von 60 PLN erhoben.
- Der Dienstleistungsanbieter übt die gebotene Sorgfalt aus, um den Teilnehmer bestmöglich auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten, ist jedoch nicht verantwortlich für den erfolglosen Ausgang des gezielten Vorstellungsgesprächs oder eines anderen Vorstellungsgesprächs.
- Lebenslauf und Anschreiben Beratung:
- Die Dienstleistung wird von der Center For American Studies Language Courses Foundation [NIP (IdNr): 7812019909, REGON: 38871141800000, KRS (Nummer des nationalen Gerichtsregisters): 0000895006] bereitgestellt.
- Der Lebenslauf- und/oder Anschreiben-Beratung besteht aus einer Analyse des eingereichten Lebenslaufs und Anschreibens sowie der Beschreibung der Position, auf die sich der Teilnehmer bewirbt, und einer Beratung zur korrekten und effektiven Erstellung des Lebenslaufs und Anschreibens.
- Die Anmeldung und Zahlung für die Beratung ist gleichbedeutend mit der Buchung von Datum und Uhrzeit des Lehrers. Die gezahlte Gebühr wird bei Abwesenheit oder Absage des Teilnehmers nicht zurückerstattet.
- Für die Anmeldung zur Beratung in weniger als 72 Stunden (3 Tage) wird eine zusätzliche Gebühr von 30 PLN erhoben. Für die Anmeldung zur Beratung innerhalb von 24 Stunden (1 Tag) wird eine zusätzliche Gebühr von 60 PLN erhoben.
- Die Dienstleistung beinhaltet nicht die grafische Erarbeitung eines Lebenslaufs oder eines Anschreibens.
§6
[Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen
oder bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertragägen]
- Gemäß Artikel 27 ff. des Gesetzes über Verbraucherrechte hat der Teilnehmer das Recht, vom Kauf der Dienstleistung über die Website zurückzutreten. Der Teilnehmer kann innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen und ohne Kosten davon zurücktreten. Im Falle des Rücktritts von einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag oder einem außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Vertrag gelten die Verträge als nicht geschlossen.
- Im Falle eines Rücktritts vom Kauf der Dienstleistung wird der vom Teilnehmer für eine bestimmte Dienstleistung bezahlte Betrag innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung des Rücksendeformulars vollständig auf das Konto zurückerstattet, von dem die Zahlung getätigt wurde.
- Das Rücksendeformular ist erhältlich unter: Rücksendeformular.
- Wird auf ausdrücklichen Wunsch des Teilnehmers, mit seiner/ihrer Zustimmung, mit der Dienstleistungserbringung vor Ablauf der Rücktrittsfrist außerhalb von Geschäftsräumen begonnen, ist der Teilnehmer verpflichtet, die bis zum Rücktritt vom Vertrag erbrachten Dienstleistungen zu bezahlen. Die Höhe der Vergütung bemisst sich nach dem Umfang der erbrachten Dienstleistung unter Berücksichtigung des im Vertrag vereinbarten Preises bzw. der Vergütung. Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag durch den Verbraucher wird der an den Verbraucher zurückerstattete Betrag um den Wert der Zahlung für die bis zum Rücktritt vom Vertrag erbrachten Dienstleistungen gekürzt.
- Das Recht zum Rücktritt von einem außerhalb von Geschäftsräumen oder im Fernabsatz geschlossenen Vertrag steht dem Verbraucher in Bezug auf den Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen nicht zu, wenn der Unternehmer die Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Verbrauchers vollständig erbracht hat, der vor Beginn der Dienstleistung darauf hingewiesen wurde, dass der Verbraucher nach Erbringung der Dienstleistung vom Unternehmer das Recht zum Rücktritt von Verträgen verliert.
- Das Recht zum Rücktritt von einem außerhalb von Geschäftsräumen oder im Fernabsatz geschlossenen Vertrag steht dem Verbraucher bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeit-, Unterhaltungs-, Sport- oder Kulturveranstaltungen nicht zu, wenn der Vertrag den Tag oder Zeitraum der Dienstleistungserbringung bezeichnet.
- Die Bestimmungen des § 6 gelten für eine natürliche Person, die einen Vertrag abschließt, der in direktem Zusammenhang mit ihrer Geschäftstätigkeit steht, wenn sich aus dem Inhalt des Vertrags ergibt, dass es sich bei dieser natürlichen Person nicht um einen beruflichen Vertrag handelt (dieser Abschluss ist aus dem Gegenstand seiner/ihrer Geschäftstätigkeit, der im Zentralregister und in den Informationen über die Geschäftstätigkeit oder einem anderen relevanten amtlichen Unternehmensregister angegeben ist).
§7
[Newsletter]
- Die Newsletter-Dienstleistung besteht in der kostenlosen Zustellung von Nachrichten mit Informationen über Rabatte und neue Produkte sowie Produkte und Dienstleistungen der Kooperierenden Einrichtungen durch die Kooperierenden Einrichtungen an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse.
- Ein Benutzer, der den Newsletter abonniert, wird als Abonnent bezeichnet.
- Jeder Nutzer kann die Newsletter-Dienstleistung nutzen. Die Nutzung des Newsletters setzt die Angabe einer E-Mail-Adresse oder Postanschrift sowie die Einwilligung in den Erhalt von Werbemitteilungen im Rahmen der Newsletter-Dienstleistung durch die Kooperierenden Einrichtungen voraus.
- Die Angabe einer E-Mail-Adresse oder Postanschrift sowie die Einwilligung sind freiwillig, aber für die Nutzung der Newsletter-Dienstleistung erforderlich.
- Dem Abonnenten, der die Newsletter-Dienstleistung nutzt, ist es untersagt, rechtswidrige Inhalte bereitzustellen, insbesondere im Bereich der Weitergabe fremder Daten ohne Einwilligung der Berechtigten.
- Einzelne im Rahmen der Newsletter-Dienstleistung versendete Nachrichten sind Werke im Sinne des Urheberrechts und rechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, Veränderung und Verwendung in bestimmungswidriger Weise oder ohne Zustimmung der Kooperierenden Einrichtungen kann einen Rechtsverstoß darstellen und unter anderem eine Schadensersatzpflicht nach sich ziehen.
- Der Vertrag über die Nutzung der Newsletter-Dienstleistung wird mit der Anmeldung zum Newsletter über das auf der Website verfügbare Formular auf unbestimmte Zeit geschlossen.
- Der Abonnent hat das Recht, den Vertrag über die Nutzung der Newsletter-Dienstleistung mit sofortiger Wirkung zu kündigen. Die Vertragsbeendigung hat den Widerruf der Einwilligung zum Versand des Newsletters durch den Abonnenten und die Streichung aus der Liste der Newsletterempfänger zur Folge. Der Vertrag wird durch Zusendung einer E-Mail an die in der Ordnung angegebene E-Mail-Adresse oder durch Zusendung einer Nachricht per Post an die in der Ordnung angegebene Postanschrift beendet.
- Die Kooperierenden Einrichtungen können die Bereitstellung der Newsletter-Dienstleistung aussetzen oder beenden, nachdem sie die Abonnenten per E-Mail oder auf herkömmlichem Postweg informiert haben. Die Kooperationspartner haben das Recht, eine vom Abonnenten angegebene falsche oder nicht vorhandene E-Mail-Adresse oder Postanschrift zu entfernen.
- Die Kooperierenden Einrichtungen sind gemeinsame Verantwortliche für die personenbezogenen Daten, die zum Zwecke der Bereitstellung der Newsletter-Dienstleistung verarbeitet werden. Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Kooperierenden Einrichtungen sind in der Datenschutzerklärung beschrieben.
- Der Abonnent kann den Newslettervertrag innerhalb von 14 Tagen nach Abschluss ohne Angabe von Gründen widerrufen. Der Widerruf erfolgt durch Senden einer Widerrufserklärung an die in diesen Nutzungsbedingungen angegebene E-Mail-Adresse oder durch Senden einer Nachricht per Post an die in den Nutzungsbedingungen angegebene Postadresse.
§8
[Beschwerdeverfahren]
- Der Benutzer und der Teilnehmer können eine Beschwerde bezüglich der von den Kooperierenden Einrichtungen erbrachten Dienstleistungen einreichen.
- Die Grundlage und der Umfang der Haftung der Kooperierenden Einrichtungen gegenüber dem Kunden, wenn das verkaufte Produkt einen Mangel aufweist, werden durch allgemein geltende Gesetze, insbesondere das Verbraucherrechtsgesetz, bestimmt. Für Verträge, die bis zum 31. Dezember 2022 geschlossen werden, richten sich die Grundlage und der Umfang der Haftung der Kooperierenden Einrichtungen gegenüber Verbrauchern insbesondere nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (insbesondere Artikel 556-576 des Bürgerlichen Gesetzbuchs). Für Verträge, die ab dem 1. Januar 2023 geschlossen werden, gelten die Bestimmungen des Verbraucherrechtegesetzes.
- Im Falle einer Vertragswidrigkeit der Ware stehen dem Verbraucher die in den geltenden Gesetzen, insbesondere dem Verbraucherschutzgesetz, vorgesehenen Rechte zu. Die kooperierenden Unternehmen informieren hiermit über die gesetzlich vorgesehene Haftung des Unternehmers für die Vertragskonformität der Leistung.
- Eine Beschwerde kann in elektronischer Form über das Kontaktformular auf der Website, per E-Mail oder per Post an die Adresse der jeweiligen Kooperierenden Einrichtungen eingereicht werden. Eine Beschwerde sollte mindestens den Vor- und Nachnamen des Dienstes enthalten Empfänger, seine E-Mail-Adresse und eine Beschreibung der gemeldeten Einwände.
- Wenn die in der Beschwerde bereitgestellten Daten oder Informationen ergänzt werden müssen, ruft die zuständige Kooperierende Einrichtung den Beschwerdeführer an, bevor die Beschwerde geprüft wird um es im entsprechenden Umfang zu ergänzen.
- Die Kooperierenden Einrichtungen prüfen die Beschwerde innerhalb von 14 Tagen ab dem Datum ihres Eingangs.
- Die Antwort auf die Beschwerde wird nur an die in der Beschwerde angegebene E-Mail-Adresse oder Postanschrift gesendet.
- Für den Fall, dass ein Benutzer, der Verbraucher ist, eine Beschwerde über die Qualität der von den betreffenden Kooperierenden Einrichtungen angebotenen Dienstleistungen einreicht und diese Einrichtung die Reklamation nicht akzeptiert, kann der Benutzer außergerichtliche Beschwerde- und Rechtsbehelfsverfahren in Anspruch nehmen. Außergerichtliche Verfahren zur Bearbeitung von Beschwerden und Rechtsbehelfen sind unter anderem:
- Verfahren vor einem ständigen Verbraucherschlichtungsgericht, das bei der Gewerbeaufsicht tätig ist;
- ein Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens an den Provinzinspektor der Gewerbeaufsicht;
- Einschaltung eines kreisfreien (kommunalen) Verbraucher-Beauftragters oder einer sozialen Organisation, deren gesetzliche Aufgaben den Verbraucherschutz umfassen (einschließlich Verbraucherverband, Verband der Polnischen Verbraucher).
- Online-Streitbeilegung mittels elektronischer Kommunikation [Online Dispute Resolution (Online-Streitbeilegung)] durch ODR-Stellen.
- Ausführliche Informationen über die Möglichkeit der Inanspruchnahme außergerichtlicher Beschwerde- und Rechtsbehelfsverfahren sowie die Zugangsregeln zu diesen Verfahren sind in den Geschäftsstellen und auf den Webseiten der kreis (kommunalen) Verbraucher-Beauftragter, sozialer Organisationen, deren gesetzliche Aufgaben auch Verbraucherschutz umfassen und auf den Websiten der Provinzinspektorate der Gewerbeaufsicht.
- Die vorstehenden Bestimmungen über Verbraucher gelten für eine natürliche Person, die einen Vertrag abschließt, der in direktem Zusammenhang mit ihrer gewerblichen Tätigkeit steht, wenn sich aus dem Inhalt des Vertrags ergibt, dass es sich bei dieser natürlichen Person nicht um einen gewerblichen Zweck handelt – also um einen solchen Abschluss aus dem Gegenstand seiner/ihrer unternehmerischen Tätigkeit, der im Zentralregister und in der Auskunft über die unternehmerische Tätigkeit oder einem anderen relevanten amtlichen Handelsregister eingetragen ist. Gegenüber anderen Unternehmern schließen die Parteien die Gewährleistungshaftung im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang aus.
§9
[Persönliche Daten]
- Die Kooperierenden Einrichtungen verarbeiten die personenbezogenen Daten von Nutzern und Teilnehmern als gemeinsame Verantwortliche für die personenbezogenen Daten. Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Kooperierenden Einrichtungen sind in der Datenschutzerklärung beschrieben.
§10
[Grundsätze der Verantwortung]
- Die Kooperierenden Einrichtungen bemühen sich, dem Benutzer 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr einen ununterbrochenen Zugang zur Website zu ermöglichen.
- Die Kooperierenden Einrichtungen behalten sich das Recht vor, technische Unterbrechungen beim Betrieb der Website vorzunehmen. Jede Pause wird nicht länger als 24 Stunden sein. Der Benutzer wird über jede technische Unterbrechung informiert.
- Die Kooperierenden Einrichtungen haften nicht im Zusammenhang mit der unsachgemäßen Nutzung der Website durch den Nutzer.
- Die Kooperierenden Einrichtungen haften nicht für Schäden, die aus Missbrauch, Nichtnutzung oder Fehlfunktion der Website aufgrund höherer Gewalt, Verschulden des Nutzers oder aus anderen Gründen, die nicht von den Kooperierenden Einrichtungen zu vertreten sind, entstehen.
- Die Kooperierenden Einrichtungen übernehmen keine Verantwortung für die Angabe falscher Daten durch den Nutzer.
- Die Kooperierenden Einrichtungen behalten sich das Recht vor, die auf der Website angebotenen Dienstleistungen zu ändern und Dienstleistungen anzubieten, die sich von den auf der Website angebotenen unterscheiden.
§11
[Änderungen der Ordnung]
- Die Kooperierenden Einrichtungen behalten sich das Recht vor, die Ordnung zu ändern. Die Ordnung kann geändert werden aufgrund von:
- Änderungen an der Website, einschließlich der Einführung neuer Funktionalitäten, des Hinzufügens neuer Dienstleistungen sowie Änderungen der technischen Anforderungen;
- Hinzufügen oder Ändern der von den Kooperierenden Einrichtungen im Rahmen ihrer Tätigkeiten erbrachten Dienstleistungen;
- der Wunsch, die Qualität des Benutzerservices zu verbessern und ihnen die Nutzung der Website zu erleichtern;
- die Notwendigkeit, die Sicherheit der verfügbaren Funktionalitäten der Website zu verbessern;
- die Notwendigkeit, die Vorschriften an die Bestimmungen des anwendbaren Rechts anzupassen, einschließlich Entscheidungen, Anordnungen, Verfügungen, Auslegungen oder andere Vorschriften von Behörden;
- die Notwendigkeit, die Bestimmungen der Ordnung zu klären oder zu erläutern.
- Die Änderung tritt an dem von den Kooperierenden Einrichtungen angegebenen Datum in Kraft, das nicht kürzer als 14 Tage ab dem Zeitpunkt sein darf, an dem die geänderten Vorschriften über die Website zur Verfügung gestellt werden.
- Der Benutzer wird über die auf der Website veröffentlichten Informationen über Änderungen der Ordnung informiert. Widerspricht der Benutzer der Geltung der geänderten Bedingungen nicht fristgerecht, gelten die geänderten Bedingungen als vom Benutzer akzeptiert. Die Kündigung des Vertrages mit der jeweiligen Kooperierenden Einrichtung gilt als Widerspruch gegen die geänderten Ordnung.
§12
[Schlussbestimmungen]
- In Angelegenheiten, die nicht unter diese Ordnung fallen, gelten die Bestimmungen des polnischen Rechts, einschließlich des Bürgerlichen Gesetzbuchs, des Gesetzes über die Erbringung elektronischer Dienste, des Telekommunikationsgesetzes, des Gesetzes über Verbraucherrechte und der DSGVO.
- Im Falle von Streitigkeiten mit einem Benutzer, der Verbraucher ist, ist das zuständige Gericht für sie das nach den anwendbaren Bestimmungen zuständige ordentliche Gericht.
- Im Falle von Streitigkeiten mit einem Benutzer, der kein Verbraucher ist, ist das zuständige Gericht für sie ein ordentliches Gericht mit örtlicher Zuständigkeit für den Sitz der entsprechenden Kooperierenden Einrichtung.
- Diese Ordnung gilt ab dem 1. Januar 2023.